Formursache (die)

Formursache (die)
cause formelle

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Formursache — Die causa formalis (zu deutsch: Formursache) ist ein Begriff von Aristoteles der damit eine innere Ursache beschreibt. Sie besteht in der Form (griech. idea oder eidos), der Struktur oder dem Muster, das sich im Seienden findet. Die Bronzestatue… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristoteles — Aristoteles,   griechisch Aristotẹles, genannt der Stagirịt, griechischer Philosoph, * Stagira (östliche Chalkidike) 384 v. Chr., ✝ bei Chalkis (auf Euböa) 322 v. Chr.; sein Vater Nikomachos war Leibarzt des makedonischen Königs Amyntas III.… …   Universal-Lexikon

  • Metaphysik (Aristoteles) — Die Metaphysik (Originaltitel τὰ μετὰ τὰ φυσικά – ta meta ta physika – „Das hinter der Physik“) ist ein aus mehreren Teilstücken zusammengefasstes Werk des griechischen Philosophen Aristoteles aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., das einem Teilgebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Physik (Aristoteles) — Die erste Seite von Aristoteles’ Physik aus der Oxford Edition von Immanuel Bekker (1837) …   Deutsch Wikipedia

  • Teleologisch — Die Teleologie (griechisch τελεολογία im altgriechischen Sinn von τέλος, télos – Ziel, Sinn und λόγος, lógos – Lehre) ist die Lehre der Ziel und Zweckbestimmtheit der Dinge, insbesondere von Abläufen sowie Lebewesen und deren Verhalten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Causa efficiens — Die causa efficiens (wirkende Ursache) ist der lateinische Begriff für die aristotelische Bewegungsursache (auch Wirkursache genannt). Sie ist eine der vier Ursachen in der Naturphilosophie von Aristoteles; sie ist eine äußere Ursache, nämlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Causa formalis — Die causa formalis (zu deutsch: Formursache) ist ein Begriff von Aristoteles, der damit eine innere Ursache beschreibt. Sie besteht in der Form (griech. idea oder eidos), der Struktur oder dem Muster, das sich im Seienden findet. Die Bronzestatue …   Deutsch Wikipedia

  • Formalursache — Die causa formalis (zu deutsch: Formursache) ist ein Begriff von Aristoteles der damit eine innere Ursache beschreibt. Sie besteht in der Form (griech. idea oder eidos), der Struktur oder dem Muster, das sich im Seienden findet. Die Bronzestatue… …   Deutsch Wikipedia

  • Causa materialis — Die Causa materialis (auch: materiale Ursache, Stoffursache) gehört zu den inneren Ursachen nach Aristoteles. Sie liegt im Stoff (griech. hyle), woraus etwas entsteht, und was in diesem Etwas ist, z. B. ist die Bronze die Ursache der Statue .… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialursache — Die Causa materialis (auch: materiale Ursache, Stoffursache) gehört zu den inneren Ursachen nach Aristoteles. Sie liegt im Stoff (griech. hyle), woraus etwas entsteht, und was in diesem Etwas ist, z. B. ist die Bronze die Ursache der Statue .… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoffursache — Die Causa materialis (auch: materiale Ursache, Stoffursache) gehört zu den inneren Ursachen nach Aristoteles. Sie liegt im Stoff (griech. hyle), woraus etwas entsteht, und was in diesem Etwas ist, z. B. ist die Bronze die Ursache der Statue .… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”